Infos und Wissenswertes

Den Preis für Ihr Wunsch-Fahrzeug zu dem von Ihnen gewünschten Zeitraum können Sie sich ganz bequem in unserem online-Buchungs-Tool anzeigen lassen. Hier können Sie sich auch erstmal ein unverbindliches Angebot zusenden lassen oder gleich direkt online buchen.
Gerne können Sie sich auch direkt über email, WhatsApp oder telefonisch mit uns in Verbindung setzten.

Übergabe / Rücknahme am Samstag 25,- €, Sonn- & Feiertag 50,- €

Mindestmietzeit 7 Nächte, bayr. Sommerferien 14 Nächte

Kürzere Mietzeiten (ab 4 Nächten) sind je nach Verfügbarkeit und Buchungssituation auf Anfrage möglich.


Langzeit-Rabatte bei Buchungen ab

21 Nächten - 5%

28 Nächten - 6%

35 Nächten - 7%


tagesaktuelle Schnäppchen, Last-Minute- und Buchungslücken-Angebote finden Sie in unserem online-Buchungs-Tool

(nach Angeboten filtern)

Die Mitnahme von Haustieren ist in unseren Miet-Fahrzeugen leider nicht möglich


Wichtiges zu Übergabe / Rücknahme

Übergaben erfolgen grundsätzlich am 1. Miet-Tag zw. 13:00-17:00, Rückgaben am letzten Miet-Tag zw. 8:00-12:00 Uhr

Sie bezahlen den Mietpreis pro Nacht, somit wird der Abhol- sowie Rückgabe-Tag jeweils nur zur Hälfte berechnet.


Bei bzw. nach der Buchung wird sowohl für die Übergabe, als auch für die Rückgabe ein fester Termin vereinbart.

Sollte Ihr Fahrzeug bereits früher bereitgestellt werden können, werden wir uns sobald dies feststeht, bei Ihnen melden und Ihnen falls verfügbar einen früheren Abholtermin am selben Tag anbieten.


Bitte planen Sie für die Übergabe einschl. gründlicher Einweisung ca. 1 - 1,5 Stunden ein und kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin.

Bitte planen Sie Ihre Rückreise so, dass Sie das Fahrzeug auch im Falle von hohem Verkehrsaufkommen oder Stau zum vereinbarten Termin zurückgeben können.


  • Gibt es eine Mindestmietdauer

    Die Mindestmietdauer beträgt 7 Nächte, während der bayr. Sommerferien 14 Nächte.

    In unserem online-Buchungs-Tool finden Sie jedoch tagesaktuelle Last-Minute-Angebote sowie Buchungslücken-Angebote mit kurzen Mietzeiten ab 4 Tagen.

  • Wer darf ein Mietfahrzeug mieten und fahren?

    Das Mindestalter für die Anmietung beträgt 23 Jahre. Das Mietfahrzeug darf grundsätzlich nur vom Mieter gefahren werden. Zusätzliche Fahrer müssen spätestens bei Übergabe angegeben werden, dabei muss der Mieter und jeder Fahrer seit mindestens einem Jahr über die jeweils erforderliche, in Deutschland gültige Fahrerlaubnis verfügen.


  • Welchen Führerschein brauche ich?

    Wohnmobile:

    alle unsere Wohnmobile haben ein zul. Gesamtgewicht von 3.500kg oder weniger, für diese wird der Führerschein Klasse B benötigt.


    Wohnwagen:

    Eine Übergabe erfolgt nur bei Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis, welche seit mindestens 1 Jahr bestehen muss. Dabei gelten folgende Voraussetzungen:

    je nach Kombination von Zugfahrzeug und Anhänger können verschiedene FS-Klassen nötig sein, wobei das zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges 3.500kg nicht überschreiten darf: 

    FS-Klasse B: Gespanne mit einem zulässigen Zug-Gesamtgewicht bis 3.500kg

    FS-Klasse B96: Gespanne mit einem zulässigen  Zug-Gesamtgewicht bis 4.250kg

    FS-Klasse BE: zul. Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger jeweils 3.500kg

    alle Angaben ohne Gewähr!


    Mit der "alten" FS-Klasse 3 dürfen alle bei uns erhältlichen Mietfahrzeuge gefahren werden, bei Wohnwagen geeignetes Zugfahrzeug vorausgesetzt.



  • Sind zusätzliche Fahrer erlaubt?

    Ja, diese müssen allerdings vorab dem Vermieter gemeldet werden und dürfen die Fahrzeuge nur fahren, wenn sie ausdrücklich im Mietvertrag angegeben sind, mindestens 21 Jahre alt sind und ebenfalls seit mindestens einem Jahr über die jeweils erforderliche, in Deutschland gültige Fahrerlaubnis verfügen.


  • Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    Grundsätzlich sind alle anfallenden Kosten für die Fahrzeuganmietung im Angebot bzw. Mietvertrag enthalten. Diese setzen sich zusammen aus Mietpreis, Servicepauschale, Kaution sowie zusätzlich gebuchtem Zubehör bzw. Extras. Sollte nach erfolgtem Mietvertragsabschluss noch Zubehör gebucht werden, wird dies zusätzlich berechnet. Eventuelle Schäden werden bei Fahrzeugrückgabe unter Berücksichtigung der Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000,- € je Schadenfall zusätzlich berechnet. Weitere Kosten für z.B. Kraftstoff, Maut- /Campingplatz-/ Fährgebühren oder Straf- / Bußgelder trägt der Mieter.


  • Muss eine Kaution hinterlegt werden?

    Ja, die Kaution beträgt  1.500,- €  und kann vorab per Überweisung oder spätestens am Tag der Abholung mit EC-Karte oder bar bezahlt werden. 

    Die Bezahlung der Kaution mit Kreditkarte ist nicht möglich.

    Die Rückzahlung erfolgt per Überweisung.


  • Zahlungsbedingungen, wann muss ich was bezahlen?

    Innerhalb von 7 Tagen nach Mietvertragsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des Mietpreises zu leisten. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn fällig.


  • Kann ich eine Buchung stornieren?

    Ja, eine Stornierung einer verbindlichen Buchung ist möglich, es fallen jedoch Stornogebühren an, die Höhe entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Mietbedingungen.

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritssversicherung.

  • Gibt es eine Kilometerbegrenzung?

    Pro Nacht sind 300 km frei. Zusätzliche km werden mit jeweils 25 cent berechnet, alternativ kann auch vor Mietbeginn eine km-Pauschale gebucht werden.


  • In welche Länder darf ich fahren?

    Grundsätzlich sind Fahrten in europäische Länder erlaubt, mit Ausnahme von Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei. Fahrten in Kriegs- oder Krisengebiete sind nicht erlaubt.


  • Wie bezahle ich die Maut in Schweden/Norwegen?

    Die Maut-Gebühren in Schweden / Norwegen werden automatisiert über Kennzeichen-Erfassung  von EPASS24 abgerechnet. Dazu empfehlen wir, vor Einreise in diese Länder, ein EPASS24-Konto anzulegen, hier kann dann das Kennzeichen sowie Beginn- und End-Datum der Reise angegeben werden, die Mautgebühren werden dann direkt mit dem Mieter über dieses Konto abgerechnet.

    bitte beachten:

    sollte kein eigenes EPASS24-Konto angelegt werden, erhalten wir die Mautbescheide, bezahlen diese und fordern den jeweiligen Betrag vom Mieter ein. Hierbei berechnen wir zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 € für jeden Mautbescheid.

  • Darf ich Haustiere mitnehmen ?

    Derzeit ist die Mitnahme von Haustieren in allen unseren Mietfahrzeugen leider nicht möglich.


  • Darf im Mietfahrzeug geraucht werden ?

    Nein, das Rauchen ist in allen Fahrzeugen strengstens untersagt.


  • Wie sind die Mietfahrzeuge versichert?

    Zusätzlich zur Haftpflichtversicherung besteht für alle Mietfahrzeuge eine Vollkaksoversicherung. Der Selbstbehalt beträgt je Schadenfall 1.500,-€. Durch eine Zusatzversicherung kann dieser Betrag auf 250,-€ je Schadenfall gesenkt werden. Ebenso können durch die Zusatzversicherung selbstverschuldete Schäden an der Inneneinrichtung sowie Reiserücktrittskosten versichert werden. Weitere Infos sowie Preise unter folgendem (externen) Link: ERGO Reise-Versicherung

  • Was muss ich zur Abholung mitbringen?

    Zur Übergabe muss ein gültiger Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) im Original sowie der Original-Führerschein jedes Fahrers vorgelegt werden. Ausweis-Kopien, abgelaufene Ausweise, sowie Meldebescheinigungen werden nicht akzeptiert.

    Außerdem ist die Kaution vor Übergabe zu hinterlegen.

  • Kann ich ein bestimmtes Fahrzeug buchen?

    Sie buchen bei uns ein bestimmtes Fahrzeugmodell.

    Für den Fall, dass dieses Modell (z.b. aufgrund Unfall oder Diebstahl) zur Mietzeit nicht zur Verfügung gestellt werden kann, behalten wir uns das Recht vor, ein in Größe und Ausstattung vergleichbares Fahrzeug bereitzustellen.


Stellplatz-Tipp: